• Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GEWERBEPARK ROTHENBURG UND UMLAND | Laiblestr. 31 | 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gewerbepark Rothenburg und Umland
  • Aktuelles
  • Gewerbepark
    • Verkehrsanbindung
    • Verfügbare Grundstücke
    • Bebauungsplan
    • Infrastruktur
    • Preise und Gebühren
    • Unternehmen am Standort
    • Standortvorteile im Überblick
  • Leben und Arbeiten in der Region
    • Bevölkerungsstatistik
    • Wohnen und Bauen
    • Wirtschaftsstruktur
    • Betreuungs- und Bildungsangebot
    • Kultur und Freizeit
  • Zweckverband
    • Mitgliedsgemeinden
    • Sitzungen
  • Suche
  • Menü

Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark Rothenburg und Umland

Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark Rothenburg und Umland wurde 2004 auf Grundlage des Art. 17 des Gesetzes über die Kommunale Zusammenarbeit gebildet. Demnach haben sich die Gemeinden Adelshofen, Geslau, Neusitz, Ohrenbach, Steinsfeld und Windelsbach sowie die Große Kreisstadt Rothenburg o.d.T. zusammengetan, um einen Gewerbepark in der Gemeinde Steinsfeld zu entwickeln und damit die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Die Verbandsversammlung und der Verbandsvorsitzende stellen die Organe des Zweckverbandes dar. Dabei umfasst die Verbandsversammlung den Verbandsvorsitzenden und 12 weitere Verbandsräte aus den Mitgliedsgemeinden. Zur Unterstützung der Verbandsorgane werden die laufenden Geschäfte des Zweckverbands durch die Stadt Rothenburg o.d.T. als Geschäftsstelle abgewickelt. Zudem nimmt der Geschäftsführer beratend an den Sitzungen der Verbandsversammlung teil.

Die Aufgaben des Zweckverbandes können Sie aus der Satzung des Zweckverbandes Industrie-/Gewerbepark Rothenburg und Umland und der Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung entnehmen.

Der Verbandsvorsitzende und dessen Vertreter sind auf 6 Jahre gewählt. Aktuell sind bis 2026 folgende Personen amtierend, s.u..

Die neuen Vertreter der Vorsitzenden werden in der kommenden Sitzung gewählt.

  • Margarita Kerschbaum

    (1. Vorsitzende/Bürgermeisterin der Gemeinde Steinsfeld)

  • Johannes Schneider

    (Bürgermeister der Gemeinde Adelshofen)

  • Richard Strauß

    (Bürgermeister der Gemeinde Geslau)

  • Manuel Döhler

    (Bürgermeister der Gemeinde Neusitz)

  • Johannes Hellenschmidt

    (Bürgermeister der Gemeinde Ohrenbach)

  • Werner Schuster

    (Bürgermeister der Gemeinde Windelsbach)

  • Dr. Markus Naser

    (Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Rothenburg o.d.T.)

  • Kurt Förster

    (1. Bürgermeister der Großen Kreisstadt Rothenburg o.d.T.)

  • Dieter Kölle

    (2. Bürgermeister der Großen Kreisstadt Rothenburg o.d.T.)

  • Helmut Hahn

    (Gemeinderat der Gemeinde Neusitz)

  • Bernd May

    (Gemeinderat der Gemeinde Steinsfeld)

  • Erich Balbach

    (Gemeinderat der Gemeinde Steinsfeld)

  • Jutta Striffler

    (Stadträtin der Großen Kreisstadt Rothenburg o.d.T.)

1. Vorsitzende:

Bürgermeisterin Maragrita Kerschbaum, Gemeinde Steinsfeld

2. Vorsitzender:

Oberbürgermeister Dr. Markus Naser, Große Kreisstadt Rothenburg o.d.T.

3. Vorsitzender:

Bürgermeister Manuel Döhler, Gemeinde Neusitz

Geschäftsführer:

Reinhard Sperber, Geschäftsstellenleiter Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg o.d.T.

Aktuelle Meldungen

  • bk World Nummer 1 eröffnet7. Juni 2022 - 14:53
  • Umfangreiche Arbeiten an Kanal, Wasser, Entwässerung und Straße19. April 2022 - 15:48
  • Das winterliche Habitat4. Januar 2022 - 9:32
  • Übergabe Insektenhotelbk Group AGÜbergabe Insektenhotel und offizielle Einweihung Habitat4. August 2021 - 11:31
  • Naturnahes Kammmolch-Habitat fertiggestellt25. Mai 2021 - 11:30

GEWERBEPARK ROTHENBURG UND UMLAND
Geschäftsstelle Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg
Laiblestr. 31

91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel.: 0 98 61 / 9435-0
Fax: 0 98 61 / 9435-94
info(at)gewerbepark-rothenburg-umland.de
www.gewerbepark-rothenburg-umland.de

Cookie-Einstellungen

Einstellungen anpassen

© 2020 Zweckverband Gewerbepark Rothenburg und Umland | Realisation: ROTABENE Medienhaus - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen